Peace for Future setzt an den Lebenswelten und Interessen junger Menschen an, bringt sie milieuübergreifend zusammen, informiert zu Friedenskultur und Sicherheitspolitik und trainiert praktische Methoden der Konflikttransformation.
Gestaltung einer resilienten Gesellschaft führt zu einer resilienten Demokratie. In dieser sind Ressourcen, Rechte und Macht fair verteilt und Konflikte werden gewaltfrei und friedlich transformiert. Es entstehen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung.
Bewusstwerdung über und die Gestaltung einer Friedenskultur, die dem Wohle aller Menschen und Lebewesen beitragen. Hierbei spielen das Verstehen der Zusammenhänge von Frieden und Sicherheit, auch im globalen Kontext von Entwicklung, eine große Rolle.
Werde Teil von Peace for Future und gestalte die Community mit
Nimm an der Ausbildung zum/zur Friedensmentor*in teil
Werde Fördermitglied und unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
Projektkoordinatorin
Volunteer
Volunteer
Bildungskoordinatorin
Volunteer
Volunteer
Volunteer
Volunteer
Elisabeth Ehmig
Manfred Hieber
Yasmina Steck
Herzliche Einladung zu den nächsten Friedensmentor*innen-Ausbildungen im 2. Halbjahr in
Was Du lernst und Dich erwartet, kannst Du hier nachlesen.
BEWIRB DICH…wenn Du zwischen 16-28 Jahre alt bist und Tools und Methoden an die Hand bekommen möchten, um Frieden im Alltag, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf stiften möchtest.
Die Bewerbungsphasen laufen schon!! Wir freuen uns über jede Bewerbung und schauen, wie wir Deine Teilnahme möglich machen können.
Vom 19. bis 21.07.2023 fand das erste World Child Forum in Davos statt – und wir waren mit einem kleinen Workshop und einer Peace for Future Gruppe unterstützend dabei. Das World Child Forum ist eine komplementäre Veranstaltung zum Weltwirtschaftsforum. Genau am selben Ort, in denselben Kongressräumen, wurde aus Sicht der jungen Generation eine zukunftsfähige Welt gedacht, besprochen, bewegt, gebaut und nach außen kommuniziert. In den kommenden Jahren soll das World Child Forum wachsen und noch größer werden! Wir sind dabei!
Hier findet Ihr einen kurzen Bericht im Deutschlandfunk.
Auf Einladung des Fördervereins für Frieden, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit Mannheim stellen wir die Friedensmentor*innen-Ausbildung vor.
Kommt vorbei zu unserer Mitmach- und Infoveranstaltung bei der #Bundesgartenschau2023 am 27. Juli, um 14-15 Uhr im Spinelligelände im Campuspavillon und um 19 Uhr im Ökumenischen Bildungszentrum Santclara in Mannheim, B 5, 19.
Der Fördeverein Frieden präsentiert auf der BuGa auch die Ausstellung „FRIEDENSKLIMA! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“ über die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Alle Infos zur Veranstaltung auf der Website des Fördervereins und der BuGa-Website.
Input your search keywords and press Enter.