Werde Friedensmentor*in!


Friedensmentor*innen
Ausbildung

Berlin
Do.-So., 08.-11.06.2023

Die Bewerbungsphase war bis 26.05.2023

Köln
Do.-So., 29.06.-02.07.2023

Die Bewerbungsphase läuft bis 09.06.2023

Flyer Friedensmentor*innen-Ausbildung

Inhalte der Ausbildung

Bei der Friedensmentor*innen-Ausbildung erlernst Du Fähigkeiten für die Gestaltung einer ganzheitlichen Friedenskultur. Dafür setzen wir bei Dir als Teilnehmende*n an, beziehen Denken, Emotionen und Körper mit ein und gestalten die Ausbildung in einem wohlwollenden Miteinander.

Das primäre Ziel ist es, Frieden in seiner Ganzheitlichkeit kennenzulernen, und nicht ausschließlich auf einer abstrakten, global politischen Ebene. Zudem bauen wir auf die positiven Ideen und Gedanken des sogenannten Szenarios von “Sicherheit neu denken” auf, das zu einer zivilen, nachhaltigen Friedens- und Sicherheitspolitik beitragen möchte. 

Du lernst ...

  • … wie Frieden & Konflikt entsteht & welche Auswirkungen sie haben.
  • … wie Du mit Krisen, Stress & Unsicherheiten umgehen kannst.
  • … wie auf gesellschaftlicher, politischer & internationaler Ebene mit Frieden & Konflikt vorgegangen wird.
  • … praktische Tools, die Du direkt anwenden kannst.
  • … konkrete Möglichkeiten, um zum gemeinschaftlichen Wandel beizutragen.

Für wen ist die Ausbildung?

Für Menschen zwischen 16-28 Jahre.

Für Interessierte, die Tools und Methoden an die Hand bekommen möchten, um Frieden im Alltag, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf zu stiften.

Für Menschen, die mehr über Frieden und Konflikt erfahren möchten und neugierig sind, was sie dafür tun können. 

Teilnahmezertifikat

Nach abgeschlossener Teilnahme erhältst Du ein Zertifikat, das Du Deinem Lebenslauf beifügen kannst. 

Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung

Mit den erlernten Werkzeugen kannst Du in Deinem Umfeld zu einer positiven Kommunikation und zur Konfliktklärung beitragen.

Du hast die Fähigkeit gewaltfreie Lösungen zu fördern und einen Umgang mit Gefühlen zu finden.

Du hast die Fähigkeiten ein eigenes Friedensmentor*innen-Projekt zu starten, z. B. in Form von Aktionen, Workshops, (Info-) Veranstaltungen, Politiker*innen treffen, … . Wir unterstützen Dich bei der Umsetzung.

Du kannst Dich lokal und bundesweit über unser großes Netzwerk an Friedensorganisationen wenden und Dich bei bereits stattfindenden/geplanten Aktionen beteiligen. 

Wann und Wo findet eine Ausbildung statt?

In 2023 finden an vielen Orten und fast jeden Monat eine Friedensmentor*innen-Ausbildung statt.

Schau gleich nach, wo die nächste Ausbildung in Deiner Nähe stattfindet. Bewerben kannst Du Dich jeweils über den Link in der Beschreibung:  

WANN? – Donnerstag, 08.06.2023, 16 Uhr, bis Sonntag, 11.06.2023, 16 Uhr. 

WO? – frizzforum Berlin – Friedrichstraße 23, 10969 Berlin, Wegbeschreibung 

HAST DU FRAGEN?
Bist Du unentschlossen, möchtest Näheres zur Ausbildung wissen oder uns vorab schon kennenlernen? – Dann schreib uns einfach eine E-Mail

BEWERBUNGSPHASE: bis 26.05.2023

Wer Dich begleitet: Mirka Hurter und Sandra Klaft haben beide Friedens- und Konfliktforschung studiert. Mirka ist Projektkoordinatorin von Peace for Future und arbeitet als Trainerin und Facilitatorin im Feld der Friedens- und Konflikttransformation. Sandra absolviert aktuell eine Ausbildung zur Beraterin für gewaltfreie Konflikttransformation und soziale Bewegungen und arbeitet als Programmmanagerin bei Start with a Friend sowie als Beraterin und Trainerin im Bereich Friedens- und Konflikttransformation.

WANN? – Donnerstag, 29.06.2023, 16 Uhr, bis Sonntag, 02.07.2023, 16 Uhr. 

WO? – Forum Tunisstraße (Kolpinghaus)Tunisstraße 4, 50667 Köln 

HAST DU FRAGEN?
Bist Du unentschlossen, möchtest Näheres zur Ausbildung wissen oder uns vorab schon kennenlernen? – Dann schreib uns einfach eine E-Mail

BEWERBUNGSPHASE: 03.05.-09.06.2023

Wer Dich begleitet: Theresa Hirn und Sandra Klaft haben beide Friedens- und Konfliktforschung studiert.

Theresa arbeitet als Trainerin, Coach und Facilitatorin im Feld der Friedens- und Konflikttransformation und ist Bildungskoordinatorin im Projekt Peace for Future. Sandra absolviert aktuell eine Ausbildung zur Beraterin für gewaltfreie Konflikttransformation und soziale Bewegungen und arbeitet als Programmmanagerin bei Start with a Friend sowie als Beraterin und Trainerin im Bereich Friedens- und Konflikttransformation.

Was gehört zur Ausbildung dazu?

Es findet ein verlängertes Ausbildungswochenende in Präsenz statt, meistens von Donnerstagnachmittag bis Sonntagnachmittag. Im Anschluss erhalten die während der Ausbildung entstandenen Friedensmentor*innen-Projekte ein Projekt-Coaching. Über ein halbes Jahr werden die Projekt-Teams professionell begleitet. 

Zusätzlich bieten wir im Anschluss an das Wochenende zwei Online-Fortbildungen an: zu nationalen und internationalen Friedensinstitutionen sowie ein Praxistraining.

Zudem gibt es die Möglichkeit monatlich an Online-Angeboten teilzunehmen: dem Best Practise – Praxisaustausch für Friedens- und Konflikttransformationsmethoden sowie Konfliktfallbesprechungen – und Topic Sharing – Austausch zu inhaltlichen Friedens- und Konfliktthemen.

Wie viel kostet die Ausbildung?

Wir übernehmen die Hauptkosten für die Ausbildung, die Materialien und die Verpflegung.

Für Dich wird lediglich ein kleiner, solidarischer Betrag von 50 Euro fällig. Was für Dich möglicherweise noch dazu kommt, sind Reise- und Übernachtungskosten. 

Wenn es finanziell schwierig sein sollte, für die Kosten aufzukommen, sprich uns bitte an. Wir finden sicherlich eine Lösung. 

Im Anschluss an die Ausbildung kannst Du entscheiden, ob Du uns zusätzlich zu Deinem Solidarbeitrag einen individuellen Freibetrag als Unterstützung unserer Arbeit zukommen lässt. 

HAST DU FRAGEN?
Bist Du unentschlossen, möchtest Näheres zur Ausbildung wissen oder uns vorab schon kennenlernen? – Dann komm zu den jeweiligen Online-Info-Abenden, die Du in den Infos zu den Ausbildungsorten findest, oder schreib uns eine E-Mail.

Wer begleitet Dich?

Wir sind ein Team aus Trainer*innen, die ihren Hintergrund in der Friedens- und Konfliktarbeit haben. Die Ausbildung wird immer durch zwei professionelle Trainer*innen begleitet. Nähere Angaben, wer am jeweiligen dabei ist, findest Du oben bei den Infos zum Ausbildungsort. 

Friedensmentor*innen-Ausbildung
in Berlin vom 08.-11.06.2023

Die Bewerbungsphase war bis zum 26.05.2023

Die Ausbildung in Berlin findet statt in Kooperation mit:

INTA-Stiftung

Bewirb Dich für die Friedensmentor*innen-Ausbildung
in Köln vom 29.06.-02.07.2023

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 09.06.2023

Die Ausbildung in Köln findet statt in Kooperation mit:

Weitere Friedensmentor*innen-Ausbildungen

21.-24.09.2023 - Mannheim
21.-24.09.2023 - Trier
05.-08.10.2023 - Solingen
19.-22.10.2023 - Münster
09.-12.11.2023 - Rüsselsheim
23.-26.11.2023 - Lüneburg
...weitere sind geplant.

Vorherige Friedensmentor*innen-Ausbildungen

Vielen Dank an die Kooperationspartner:

KooperationspartnerFFM

 

Die Ausbildung wurde 

Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern:

Logo_ServicestelleFrieden Logo_LpBLogo_Afrokids DFG-VK-BaWü-Logo Pressehuette_Logo Logo_Ohne Rüstung Leben 

Logo_paxchristi-Baden-Wuerttemberg_300 Friedenspfarramt Logo RGB 300px

 

Die Ausbildung wurde gefördert durch:

 

ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des

Klaus Jensen StiftungAG Frieden Trier

Vielen Dank an die Klaus Jensen Stiftung und AG Frieden Trier für die aktive Unterstützung und Förderung der Friedensmentor*innen-Ausbildung in Trier.

INTA-Stiftung

Vielen Dank für die Förderung durch die INTA-Stiftung

Ev. Kirche in Essen

Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung durch die Ev. Kirche in Essen!