Der Umgang mit globalen sowie lokalen Konflikten stellt viele junge Menschen vor große Herausforderungen. Die Klimakrise, Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine lässt viele Menschen Frustration und Hilflosigkeit erleben. All diese Faktoren beeinflussen und bedrohen massiv das Erleben von Frieden und Sicherheit.
25.-28.01.2024 - Dresden
Bewerbungsfrist ist 14.01.2024
Wir setzen uns für die Gestaltung und Bildung einer neuen Friedenskultur ein.
Mit Peace for Future möchten wir zu mehr Frieden und Sicherheit beitragen. Werde auch Du Teil eines Netzwerks junger Menschen, die sich für Frieden einsetzen.
Als Projekt ist Peace for Future in die Initiative “Sicherheit neu denken” eingebettet, welche ein bundesweiter Zusammenschluss von rund 150 friedenspolitischen Organisationen ist. Mit unseren Bildungsangeboten sprechen wir junge Menschen an, die zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten, zu mehr Friedensfähigkeit und einem zivilen Sicherheitsverständnis beitragen wollen.
Peace for Future wird durch Spenden finanziert und ist politisch unabhängig.
Neue Lösungswege für die bestehenden und kommenden Herausforderungen gemeinsam angehen und Räume für Entwicklung bieten
Peace for Future setzt an den Lebenswelten und Interessen junger Menschen an, bringt sie milieuübergreifend zusammen, informiert zu Friedenskultur und Sicherheitspolitik und trainiert praktische Methoden der Konflikttransformation.
Gestaltung einer resilienten Gesellschaft führt zu einer resilienten Demokratie. In dieser sind Ressourcen, Rechte und Macht fair verteilt und Konflikte werden gewaltfrei und friedlich transformiert. Es entstehen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung.
Bewusstwerdung über und die Gestaltung einer Friedenskultur, die dem Wohle aller Menschen und Lebewesen beitragen. Hierbei spielen das Verstehen der Zusammenhänge von Frieden und Sicherheit, auch im globalen Kontext von Entwicklung, eine große Rolle.
Werde Teil von Peace for Future und gestalte die Community mit.
Nimm an der Ausbildung zum/zur Friedensmentor*in teil
Werde Fördermitglied und unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
Projektkoordinatorin
Volunteer
Peace for Future ist gemeinnützig und von politischen Partnern, Unternehmen und religiösen Gemeinschaften unabhängig.
Verschwörungserzählungen und rechtsextremes Gedankengut sind in unserem Verständnis nicht mit Frieden, Verständigung und Humanität vereinbar. Peace for Future lehnt deshalb eine Zusammenarbeit mit Organisationen und Personen ab, die Menschenrechte nur für sich oder die eigene Gruppe gelten lassen wollen. Wir stellen uns klar gegen jede Diskriminierung und legen Wert auf eine Zusammenarbeit mit verschiedensten Menschen und Gruppen.
© Peace for Future. Ein Projekt von Sicherheit neu denken. 2023