Als Bewegung junger Menschen sind wir fest davon überzeugt, dass Frieden und Sicherheit durch Beziehungen gestärkt wird.
Als Projekt sind wir eingebettet in die Initiative “Sicherheit neu denken”, welche ein bundesweiter Zusammenschluss von über 40 friedenspolitischen Organisationen ist. Wir werden durch Spenden finanziert, sind politisch unabhängig und tun alles dafür mit unserem Bildungsangeboten zu starten und zu einer großen Bewegung heranzuwachsen.
Peace for Future setzt an den Lebenswelten und Interessen junger Menschen an, bringt sie milieuübergreifend zusammen, informiert zu Friedenskultur und Sicherheitspolitik und trainiert praktische Methoden der Konflikttransformation.
Gestaltung einer resilienten Gesellschaft führt zu einer resilienten Demokratie. In dieser sind Ressourcen, Rechte und Macht fair verteilt und Konflikte werden gewaltfrei und friedlich transformiert.
Bewusstwerdung und Vermittlung der Zusammenhänge von Friedens- und Sicherheitslogik.
Du kannst dich an einer Reihe von Aktivitäten bei uns beteiligen und sowohl bei dir vor Ort als auch bundesweit mitmachen.
Werde Teil von Peace for Future und gestalte die Bewegung mit
Nimm an der Ausbildung zum/zur Friedensmentor*in teil
Werde Fördermitglied und unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
Projekt-Koordinatorin
Projekt-Koordinatorin
Volunteer
Volunteer
Volunteer
Volunteer
Volunteer
Volunteer
Wir sind überwältigt von der Anzahl an Anmeldungen, die uns erreicht haben. Vielen Dank für euer großes Interesse!
Morgen startet nun unsere erste Kohorte mit 14 Teilnehmenden und wir freuen uns schon sehr auf euch und die 4 Tage mit euch!
Es erwartet euch eine erlebnisreiche Zeit mit Inspiration, Inputs und Raum für die eigene Kreativität Rund um die Themen Frieden, Sicherheit, Konflikt, deren politische Zusammenhänge und jede Menge Konflikttransformations-Tools für den Alltag als Friedensmentor*in.
Wir verbinden die zwei wichtigsten Themen unserer Zeit: Klima und Frieden. ordert mit uns ein Stopp des Krieges und der klimaschädlichen Aufrüstungsspirale.
Wir fordern eine europäische Friedensordnung als notwendige Grundlage für Klimagerech-tigkeit und globale Solidarität. Aufrüstung ist dafür der falsche Weg. Militär und Krieg heizen die Klimakatastrophe weiter an und binden Mittel, die wir dringend für Klimaanpassung, Energie- und Verkehrswende benötigen.
Treffpunkt ist um 12 Uhr im Invalidenpark, Berlin.
Die Friedensmentor*in-Ausbildung findet vom 31.03.-03.04.2022 in Essen statt. Die Anmeldung ist vom 25.01.-15.03.2022 möglich. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Ein vorab Online-Info-Treffen findet am Mittwoch, 23.02.22, um 19 Uhr statt. Hier erfährst Du näheres zur Ausbildung, kannst uns kennenlernst und Deine Fragen stellen. Melde Dich kurz bei uns an, wir schicken Dir den Zoom-Link und Du bist dabei.
Input your search keywords and press Enter.